8 Punkte für maximalen Service
Das Service-Paket der POSA bietet Wettbewerbsvorteile für Ihre Produktion. Forschung & Entwicklung arbeiten Hand in Hand mit der Produktion, verbunden mit genormten Qualitätsstandards, Musterfertigung und Logistik-Leistungen.
1. Forschung & Entwicklung
Im Zentrum unseres Forschungs- und Entwicklungsprogramms steht die Ausrichtung auf die zukünftigen Produktanforderung-
en. Das Augenmerk richtet sich auf:
Elektrische Eigenschaften
- Leitfähigkeit
- Durchgangswiderstand
Tripologische Eigenschaften
- Anzahl der Steckzyklen
Oberflächeneigenschaften
- Oberflächenhärte
- Duktilität
- Lötfähigkeit
- Korrosionsbeständigkeit
- Rauhigkeit
2. Rohmaterial & Konstruktion
Wir beraten Sie bei der Auswahl des Rohmaterials und der Konstruktion der Teile. Durch das sog. "galvanisiergerechte Konstr-
uieren" wird die geforderte Funktion erreicht. Das Zusammenspiel zwischen Rohmaterial (Legierung und physikalische Eigen-
schaften), der Konstruktion und der galvanischen Beschichtung ist Voraussetzung für die endgültige Funktion des Produktes.
3. Galvanische Oberflächen
Wir beraten Sie entsprechend Ihrer Anforderungen bei der Festlegung der Beschichtungsart, des Schichtaufbaus und der Beschichtungsstärke:
4. Musterbearbeitung & Vorserien
Durch die Musterbearbeitung geben wir Ihnen die Möglichkeit die Funktionalität praxisnah zu erproben. Die Fertigungsparameter können festgelegt und Mängel bereits im Vorfeld erkannt werden. Neue Rohmaterialen und Beschichtungsarten können kostengünstig getestet werden.
5. Qualitätskriterien & Wertanalyse
Im Zeichen der technischen Evolution erarbeiten wir mit Ihnen gemäß des Anforderungsprofiles die Qualitätskriterien. Wir planen sehr sorgfältig die Qualität. Durch unseren täglichen Service und Wartung aller Produktionsanlagen und Prüfmittel stellen wir eine fehlerfreie Qualität sicher. Wir sind dadurch in der Lage, Ihre Spezifikation vollständig zu erfüllen.
Wir streben klare Qualitätsvereinbarungen an, die Grundlage unserer Zusammenarbeit ist. Wir erfüllen die gesetzlichen Anforderungen, wie z.B. RoHS-Konformität.
Unter dem Aspekt der jüngsten Preisentwicklung der Rohmaterialien, insbesondere von Edelmetallen, wie Gold und Silber, gewinnt die wertanalytische Betrachtung der galvanischen Oberflächen unter dem Gesichtpunkt der Funktion, Qualität und Preiswürdigkeit zunehmend an Bedeutung.
6. Produktion
Wir veredeln über 10.000 verschiedenen Artikel für die Bereiche Telekommunikation, Automobilindustrie, Elektroindustrie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und Kraftwerkbau.
Die Betriebsmittel sind auf eine qualitätsbewahrende Behandlung Ihrer Produkte ausgerichtet und werden stetig weiterentwickelt. Unsere Trommelparks in Sternenfels und Langenberg sind auf Ihre Produktvielfalt ideal ausgerichtet.
7. Qualitätssicherung
Gemäß der gemeinsam festgelegten Qualitätsvereinbarungen und der daraus resultierenden produktspezifischen Qualitätskriterien und der hieraus abgeleiteten Prinzipien, führen wir die Qualitätsprüfungen durch, wie:
- Wareneingangsprüfung der Rohteile auf Galvanisierfähigkeit (starke Öle, Fette, Verschachtelungen/Versteckungen)
- Ihre aktuellen technischen Zeichnungen, Werksnormen und DIN Normen
- Prozesssicherheit durch Erfassung aller produkt-, qualitäts- und prozessrelevanten Daten und Speicherung in unserer Datenbank zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit im vereinbarten Rahmen; Auslösung bei jedem Auftrag für die prozessbegleitende Dokumentation
- Externe und interne Qualitätsvereinbarungen bei Produkten mit hohem Schwierigkeitsgrad bei der Rohteilherstellung und/oder Veredelung
- Fehlerbildkartei
- Fehlerursachenforschung bei intern festgestelltem Qualitätsmangel an Ihrem veredelten Produkt
- Korrekturmaßnahmen, Abstellmaßnahme der Fehlerursache
- Tägliche/monatliche/jährliche Q-Statistik, Qualitätskennzahlen, Festlegung und Durchführung grundsätzlicher Verbesserungen
8. Logistik
Die Sensibilität Ihrer Produkte, v.a. in der Funktion, erfordert eine qualitätsbewahrende Behandlung. In unserem Konzept ist deshalb der Transport Ihrer Produkte, in eigener Verantwortung, eine Voraussetzung um auch vor und nach der Produktion Ihre Produkte zu schützen. Als verlängerte Werkbank erarbeiten wir mit Ihnen ein Logistikkonzept.
- Beschaffung der Rohteile ( Drehteile )
- Wareneingangsprüfung
- Qualitätsprüfungen
- Lagerhaltung und Bestandsführung
- Inventur
- Chargenverwaltung
- FIFO-Prinzip
- Kanban
- Konsignationslager
- EDV-gestützte Auftrags- und Terminverfolgung
- Verpackung nach Kundenanforderung
Versand:
- Eigener Fuhrpark
- Paketdienste und Speditionen
- Übernahme der Zollabwicklung
Standorte:
- Deutschland : Pforzheim, Sternenfels und Langenberg
- Schweiz: Biel